Kostelle Frau und Betrieb

Workshopreihe: So wird KI Teil Ihrer Organisationskultur, Workshop 2

Wann

30. September 2025    
9:00 - 12:00

Veranstaltungstyp

Workshop 2:
Maßnahmen entwickeln & Piloten planen

Dieser Teil steht ganz im Zeichen der Umsetzung: Aufbauend auf dem Zielbild entwickeln Sie konkrete Maßnahmen zur Einführung einer KI-Kultur.

Zudem skizzieren Sie einen Rahmen für Ihre nächsten Schritte – z.B. ein erstes Pilotprojekt. Ein weiteres GPT-Tool wird vorgestellt, das bei der Maßnahmenplanung nach dem Workshop unterstützt.

Inhalt:

  • Ableitung konkreter Maßnahmen aus dem Zielbild
  • Entwicklung eines groben Rahmens für nächste Schritte z.B. einem Pilotprojekt
  • Demonstration des GPT-Tools zur Maßnahmenentwicklung

Mehr über die Workshopreihe

Dauer: 3 Module | Insgesamt 8 Stunden

Diese interaktive Workshopreihe unterstützt Sie dabei, Künstliche Intelligenz nicht nur technisch, sondern vor allem kulturell in Ihrer Organisation zu verankern. Denn eine nachhaltige KI-Nutzung gelingt nur, wenn auch die Haltung, Zusammenarbeit und Führung darauf abgestimmt sind.

In drei aufeinander aufbauenden Modulen analysieren Sie, wo Ihre Organisation aktuell steht, entwickeln ein Zielbild und leiten konkrete Maßnahmen ab. Dabei steht nicht nur die Strategie im Fokus, sondern auch die Beteiligung und Befähigung aller Mitarbeitenden.

Zwischen den Workshops setzen Sie erste Schritte um – der letzte Termin dient dann dem Austausch und der Reflexion Ihrer Erfahrungen.

Ziel ist es, dass Sie am Ende der Reihe über eine praxistaugliche Grundlage verfügen, um eine zukunftsorientierte KI-Kultur in Ihrer Organisation aufzubauen.

Diese Workshopreihe richtet sich an haupt- oder ehrenamtliche Führungskräfte sowie engagierte Mitarbeitende, die Künstliche Intelligenz aktiv und reflektiert in ihrer Organisation vorantreiben wollen – unabhängig davon, wie weit Sie im Thema KI bereits sind.

Vorrausetzungen:

  • keine technische Expertise, sondern Offenheit für Veränderung und die Bereitschaft, kulturelle Entwicklung mitzudenken und mitzugestalten.
  • Die Module bauen aufeinander auf. Eine Teilnahme an allen drei Workshops ist daher erforderlich.
  • Für die Teilnahme an den Workshops ist eine Einwahl von einem festen Arbeitsplatz erforderlich, da die aktive Mitarbeit am Miro-Board und mit dem CustomCPT (ChatGPT von OpenAI) vorausgesetzt wird. Inhaltliche Änderungen sind im Rahmen der Erreichung der Ziele der Workshops vorbehalten.

 

TERMINE: Workshop 1: Di. 16.09. | Workshop 2: Di. 30.09. (jeweils von 9 bis 12 Uhr) | Workshop 3: Di. 02.12. (von 9 bis 11 Uhr)

REFERENTIN: Kira Damann, Gründerinnen von aelai

GEBÜHREN: Kostenlos für Verbundmitglieder , Interessierte auf Anfrage

ANMELDUNG: Koordinierungsstelle Frau & Betrieb e. V.
Tel. 0541/27026
info@frau-und-betrieb-os.de

KURSORT: Digital: Der Link wird Ihnen einige Tage zuvor zugesendet.